MOBILE ALTERSARBEIT –Mitten im Quartier
Der Verein FUNDUS BASEL wurde aus Überzeugung gegründet.
Fachleute aus dem Netzwerk und Senior*innen aus dem Quartier Schoren/Hirzbrunnen haben im November 2019 den Verein FUNDUS BASEL gegründet und Nicole Tschäppät als Stellenleiterin angestellt. Träger sind rund 40 Institutionen aus dem Netzwerk der Altersinstitutionen. Sie sind überzeugt, dass ein Teil ihrer Arbeit nur mit Hilfe der mobilen Altersarbeit möglich ist. Heute ist der Verein FUNDUS BASEL noch fast ausschliesslich durch Stiftungen finanziert.
Durch unsere Netzwerkarbeit stehen wir im regelmässigen Kontakt mit rund 40 Organisationen aus dem Altersbereich und können mit Kontakten und Informationen weiterhelfen. Mehr zum Netzwerk erfahren.
VORSTAND

Astrid Heinzer
PRÄSIDIUM
Sozialarbeiterin FH, Gemeinde-Sozialdiensten und Pro Infirmis, seit 2011 selbständig mit Treuhandschaften für Senior*innen und Menschen mit Behinderung.

Flurina Manz
VORSTANDSMITGLIED
Sozialarbeit FH, Gerontologin MAS; Leiterin Beratungsstelle im ATRIUM, Stiftung Basler Wirrgarten.

Chantal Candrian
VORSTANDSMITGLIED
CAS Marketing, Kommunikation und Event Management; Leitung Marketing & Fachberatung, Home Instead – Seniorenbetreuung.

Manuela Buchmeier
VORSTANDSMITGLIED
Pflegefachfrau HF, selbständig seit 2018, Inhaberin der Firma help4spitex.
TEAM

Nicole Tschäppät
STELLENLEITERIN
Soziokulturelle Animatorin FH

Nuran Sag
MITARBEITERIN
Übersetzerin Türkisch
Medien
Links und Berichte
Beitrag von Sozialinfo.ch „Aufsuchende Altersarbeit – Ein Pionierprojekt mit nationaler Ausstrahlung“
Age-Stiftung Projektbeschreibung
Bericht: Netzwerk Carring Communities
Fundus Basel: Mehrsprachige Broschüre «Organisationen stellen sich vor»
RadioX GenerationenMIX, Podiumsdiskussion mit Nicole Tschäppät zum Tag der älteren Menschen